Stelle

Stelle
Stelle f 1. COMP digit; 2. PERS job, post, position, situation • an die Stelle treten von 1. GEN replace sb; 2. RECHT supersede • die Stelle wechseln PERS change one’s job, (infrml) switch jobs • eine Stelle ablehnen PERS turn down a job offer, to refuse a job offer • eine Stelle annehmen PERS take employment, take a job, accept a job • eine Stelle bekleiden PERS hold a post, hold a position, hold an office (Amt) • eine Stelle besetzen PERS fill a vacancy, fill a job, fill a post • eine Stelle höher einstufen PERS upgrade a post • eine Stelle innehaben PERS hold a position, hold a job • eine Stelle suchen PERS look for a job, seek a job • seine Stelle aufgeben PERS quit one’s job • seine Stelle verlieren PERS lose one’s job • sich nach einer Stelle umsehen PERS look for a job, seek a job • sich um eine Stelle bewerben PERS apply for a job, apply for a post (Arbeitsmarkt) • Stelle finden PERS find a job • Stellen abbauen PERS cut jobs • Stellen streichen PERS cut jobs
* * *
f 1. <Comp> digit; 2. <Person> job, post, position, situation ■ an die Stelle treten von 1. <Geschäft> replace sb; 2. <Recht> supersede ■ eine Stelle besetzen <Person> fill a vacancy, fill a job, fill a post ■ eine Stelle höher einstufen <Person> upgrade a post ■ eine Stelle suchen <Person> look for a job ■ seine Stelle verlieren <Person> lose one's job ■ seine Stelle wechseln <Person> change one's job ■ sich um eine Stelle bewerben <Person> Arbeitsmarkt apply for a job, apply for a post ■ eine Stelle ablehnen <Person> turn down a job ■ eine Stelle annehmen <Person> take employment, take a job, accept a job ■ eine Stelle innehaben <Person> hold a position, hold a job ■ Stellen abbauen <Person> cut jobs
* * *
Stelle
place, stead, piece, site, (Beruf) position, post, appointment, situation, place, berth (Br.), quarter, spot (US sl.), (Computer) column, (Dienststelle) agency, authority, charge, office;
an Stelle von in place of, in substitution for;
an erster Stelle in the first instance;
an oberster Stelle topside;
an zuständiger Stelle in responsible quarters;
in ungekündigter Stelle not under notice;
von amtlichen Stellen from official quarters;
von kompetenter (zuständiger) Stelle on good authority;
Stellen gesucht (Inserat) situations wanted;
amtliche Stellen official authorities;
auftragvergebende Stelle tenderee;
ausfertigende Stelle drafting office;
ausführende Stelle enforcement agency;
ausgeschriebene Stelle advertised post;
außerplanmäßige Stelle supernumerary post;
begünstigende Stelle benefiting body;
beratende Stelle advisory body;
im Ernennungswege zu besetzende Stelle appointive office;
sofort zu besetzende Stelle immediate opening;
nicht am Postscheckverkehr beteiligte Stellen non-Giro outlets;
gut bezahlte Stelle plum (coll.);
schlecht bezahlte Stelle badly paid job;
gut dotierte Stelle well-paid position;
einträgliche Stelle good berth (situation);
entscheidende Stelle decision-making unit;
erledigte (freie) Stelle opening, vacancy, vacant office (position);
Zoll festsetzende Stelle tariff maker;
freie Stellen (Zeitung) unfilled vacancies;
von der Zensur gestrichene Stelle censored passage;
Kredit gewährende Stelle lending institution;
durch Pensionierung frei gewordene Stelle retirement vacancy;
informierte Stellen informed sources (quarters);
kurspflegende (kursstützende) Stelle price-supporting agency;
gleich lautende Stelle parallel passage;
leere Stelle vacancy;
leitende Stelle managerial post;
lohnsteuerabzugspflichtige Stelle withholding agency;
maßgebende Stelle powers that be;
nachgeordnete Stellen subsidiary bodies;
offene Stelle [job] vacancy (opening), vacant situation (post), (Inserat) help wanted, unfilled vacancies, jobs offered;
öffentliche Stelle public authority;
nicht staatliche Stelle non-governmental body;
unbesetzte Stelle vacant position (vacant situation), vacancy;
undichte Stelle (fig.) leak;
untergeordnete Stellen subordinate bodies;
zuständige Stelle proper quarter, competent office;
Stelle im kommunikationstechnischen Bereich job in the communication technology sector;
Stelle als Buchhalter accountantship;
zentralle Stelle für Finanzkontrolle central financial control department;
freie Stelle in einem Werbebüro opening in an advertising agency;
Stellen abstreichen to point off places;
Stelle annehmen to take a post;
an gut sichtbarer Stelle anschlagen to post in a conspicuous place;
Stelle antreten to take up one’s duties, to enter a post, to start on a job;
Stelle aufgeben to throw up a situation (one’s job), to vacate an office, to leave one’s job;
in eine höhere Stelle aufrücken to rise to a better position;
leere Stellen ausfüllen to fill in blank spaces;
Stelle in unberechtigter Weise auslegen to strain the meaning of a passage;
[freie] Stelle ausschreiben to advertise a post (vacancy), to invite applications for a position;
eine Stelle in Vollzeitform ausschreiben to advertise a position in full-time form;
sich in seiner Stelle behaupten to hold one’s position;
Stelle bekleiden to occupy a post;
Stelle bekommen to get an appointment;
freie Stelle [neu] besetzen to fill [up] (supply) a vacancy;
sich um eine freie Stelle bewerben to seek employment, to apply for a vacant position (a job);
jds. Stelle einnehmen to step into s. one’s shoes, to take s. one’s place, to replace s. o.;
hervorragende Stelle einnehmen to fill the bill (coll.);
an Ort und Stelle erledigen to do it now;
gute Stelle haben to be in a good position, to have a good berth (Br.);
Stelle innehaben to hold a job (an appointment);
bedeutende Stelle innehaben to take a prominent place;
Stelle auf Lebenszeit innehaben to hold a post for life;
Stelle zeitweilig innehaben to be in office pro tempore;
nicht von der Stelle kommen (Verhandlungen) to be at a deadlock, to make no headway;
an letzter Stelle auf eine Liste kommen to rank last on a list;
von dieser Stelle auf keinen Pfennig hoffen können to expect no help from that quarter;
j. in eine Stelle aufrücken lassen to promote s. o. to an office;
pünktlich zur Stelle sein to arrive on the dot;
seinen Namen an die freigelassene Stelle setzen to write one’s name in the space indicated;
an erster Stelle stehen to rank (come) first, to take precedence;
Stelle streichen to abolish a post;
nach einer passenden Stelle für eine Fabrik suchen to look for a suitable site for a factory;
auf der Stelle treten (mil.) to mark time;
Stelle übernehmen to undertake a post;
sich um eine Stelle umtun to apply for a situation;
sich an die zuständige Stelle wenden to apply to the proper quarter.

Business german-english dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • Stelle — steht für John Stelle (1891–1962), US amerikanischer Politiker einen Ort in einem Bezugssystem die kleinste Einheit in der Organisationslehre; siehe Stelle (Organisation) (siehe auch Arbeitsplatz/ Job) die Position einer Ziffer in einer Zahl;… …   Deutsch Wikipedia

  • stellé — ⇒STELLÉ, ÉE, adj. Littér., rare A. Qui est semé, parsemé d étoiles. Synon. constellé (usuel), étoilé. Dans les nuits toujours stellées Les bouches toujours mêlées Se baisent éperdument (APOLL., Casanova, 1918, II, p. 995). P. anal. Qui est orné d …   Encyclopédie Universelle

  • Stelle — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Ort • Platz • Fleck(en) • Arbeit • Position • …   Deutsch Wörterbuch

  • Stelle — Stelle, 1) so v.w. Ort; 2) ein od. mehre zusammengehörige Sätze aus einem Buche od. aus einer Schrift; 3) Amt, Anstellung; 4) im Österreichischen so v.w. Departement, so Hofstelle …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Stelle — ↑Job, ↑Passus, ↑Position …   Das große Fremdwörterbuch

  • stelle — obs. f. steal v., steel, still …   Useful english dictionary

  • Stelle — Örtlichkeit; Lokalisation; Ortsangabe; Position; Lokalität; Fleck (umgangssprachlich); Lage; Standort; Location (umgangssprachlich); Ort …   Universal-Lexikon

  • Stelle — Stẹl·le die; , n; 1 ein Ort, Punkt oder Platz, an dem jemand / etwas ist oder an dem etwas geschieht: sich an der vereinbarten Stelle treffen; Das muss die Stelle sein, an der der Unfall geschah || K: Feuerstelle, Gefahrenstelle, Kontrollstelle …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Stelle — 1. Die Stelle macht den Mann, das gute Pferd den Reiter. 2. Die Stelle, wo ein starker Baum gefallen, verwächst nicht so bald wieder. – Neue Schles. Provinzialbl., 1864, S. 84. 3. Es ist eine kleine Stelle, wo es gut schmeckt. Diese kleine Stelle …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Stelle — Auf der Stelle treten: nicht vorankommen oder: absichtlich nicht weitermachen, langsam arbeiten. Die Redensart hängt mit dem preußischen Befehl ›Auf der Stelle getreten!‹ beim Exerzieren zusammen, der besagt, daß auf demselben Fleck die Bewegung… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Stelle — die Stelle, n (Grundstufe) Punkt, wo etw. lokalisiert ist Synonyme: Ort, Platz Beispiele: Ich habe eine gute Stelle zum Angeln gefunden. An deiner Stelle würde ich das nicht machen. Kollokation: den Tisch an eine andere Stelle schieben die Stelle …   Extremes Deutsch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”